Divine
Supreme
Prime
2 Faktor
Hallo!
Ich starte aktuell mit YouTube durch. Ich habe zwar ein Kanal aber ich möchte mehrere erstellen, um den Content zu verstreuen und so mehr Reichweite zu gewinnen.
Ich habe keine Antwort auf die Frage gefunden, ob es sicherer wäre, ein Brand-Kanal auf dem eigentlichen Kanal zu erstellen oder ein gesonderten Kanal?
Man kann ja auf YouTube die sogenannten Brand-Konten erstellen, sodass man mehrere Kanäle über den selben Google Account verwalten kann.
Grund für die Frage ist, ob es Sinn macht, wenn man einen nicht so gesicherten Content macht, ob und wie man vorgehen soll. Es kann ja jederzeit ein Strike reinflattern und dann wären eigentlich alle Kanäle gesperrt, oder?
Weil rein theoretisch, wenn der Kanal C gesperrt wird - warum auch immer - sind sicherlich Kanal A und Kanal B auch gesperrt und ich habe keinen Zugang mehr zu diesen. So hatte ich das damals zu dieser Zeit als YouTube die doppelten Videos sperrte. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine.
Grüße!
Ich starte aktuell mit YouTube durch. Ich habe zwar ein Kanal aber ich möchte mehrere erstellen, um den Content zu verstreuen und so mehr Reichweite zu gewinnen.
Ich habe keine Antwort auf die Frage gefunden, ob es sicherer wäre, ein Brand-Kanal auf dem eigentlichen Kanal zu erstellen oder ein gesonderten Kanal?
Man kann ja auf YouTube die sogenannten Brand-Konten erstellen, sodass man mehrere Kanäle über den selben Google Account verwalten kann.
Grund für die Frage ist, ob es Sinn macht, wenn man einen nicht so gesicherten Content macht, ob und wie man vorgehen soll. Es kann ja jederzeit ein Strike reinflattern und dann wären eigentlich alle Kanäle gesperrt, oder?
Weil rein theoretisch, wenn der Kanal C gesperrt wird - warum auch immer - sind sicherlich Kanal A und Kanal B auch gesperrt und ich habe keinen Zugang mehr zu diesen. So hatte ich das damals zu dieser Zeit als YouTube die doppelten Videos sperrte. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine.
Grüße!