Willkommen auf Lenosia.net!
Lenosia ist ein Allrounder-Forum mit dem Themen aus dem Internet. News, Marktplatz, Community, Media und mehr!
Kostenlos registrieren

Community Tutorial #3 - Einfach und schnell ein Wasserzeichen erstellen

Moderator
Editor
Divine
Supreme
Prime
2 Faktor
Elite

Beitritt:
26 Jan. 2023
Credits:
6.910
Beiträge:
729
Likes:
166
Reputation:
4
Tutorial #3 - Einfach und schnell ein Wasserzeichen erstellen


Hallo,

ich zeige euch heute mal wie ihr ganz einfach und schnell ein Wasserzeichen erstellen könnt - welches zugleich nicht mal so schlecht aussieht.

Schritt 1:

Zuerst erstellen wir uns eine Datei mit den Maßen 300x300 px und färben den Hintergrund mit schwarzer Farbe.

dHnzgab.png


Schritt 2:

Anschließend erstellen wir uns zwei Hilfslinien aus der Mitte - horizontal und vertikal.

1. Über Ansicht -> Hilfslinien -> Neue Hilfslinie
2. oder aber einfach mit STRG + R die Linien anschalten und diese runterziehen

zljjbab.png


Schritt 3:

Jetzt platzieren wir unseren Logo oder Text in die Mitte und verkleinern die Größe so, dass es auf 100x100 px kommt.

89Tgbab.png


Schritt 4:

Nun wählen wir unser Linienzeichner-Werkzeug und stellen die Stärke auf 8.

gkkHeab.png


Schritt 5:

Danach zeichen wir eine kleine Linie aus der Mitte in die untere linke Ecke mit einem kleinen Abstand zwischen der Ecke und dem Namen.

n960fab.png


Duplizieren anschließend die Linien 3-mal und schieben die in die obere linke, obere rechte und untere rechte Ecke.

zeFLdab.png


Schritt 6:

Nachdem wir alles erledigt haben, löschen wir den schwarzen Hintergrund, damit wir einen transparenten Hintergrund haben.

Mh5neab.png


Schritt 7:

Nun gehen wir im oberen Menü auf Bearbeiten-> Muster festlegen und speichern unser Wasserzeichen.

38OCbab.png


Schritt 8:

Nach dem das Muster gespeichert wurde, können wir in der Ebenenansicht auf die Einstellung Neue Misch- oder Einstellungsebenen erstellen drücken und Muster wählen

fzSjeab.png


Es öffnet sich folgendes Menü

RQxtcab.png


Hier wählen wir im linken Abschnitt unser neu erstelltes Muster und passen durch die "Skalieren"-Skala die Werte so, dass es passt.
Anschließend kann man noch die Deckkraft der Muster-Ebene reduzieren, dass es nicht ganz klar auf dem Bild hängt.

So sieht das ganze dann am Ende aus:

IYs4bab.png
 
     
Reaktionen: devbux